#31 - Realtalk: Die Wahrheit über Online-Marketing für Immobiliensachverständige enthüllt

Shownotes

In dieser Podcastfolge spricht Timo Stephan darüber, worauf du unbedingt achten musst, wenn du als Sachverständiger oder Gutachter mit Agenturen zu tun hast.

Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter https://www.vuk-digital.com/


Folgt uns auch auf anderen Kanälen:

YouTube: @VUK Digital - https://www.youtube.com/@VUKDigital LinkedIn: @Timo Stephan - https://www.linkedin.com/in/timo-stephan-3b21b7174/ IG: @vukdigital - https://www.instagram.com/vukdigital/ FB: @timostephanvuk - https://www.facebook.com/timostephanvuk/ Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.vuk-digital.com/

Transkript anzeigen

00:00:00: Heute geht es die traurige, aber bittere Wahrheit, die viele Immobilien-Sachverständige

00:00:04: erleben müssen, wenn sie sich mit dem Thema Online-Marketing beschäftigen und warum

00:00:08: mich das extrem stört.

00:00:21: Also, viele Immobilien-Sachverständige haben leider die

00:00:24: Erfahrung gemacht oder müssen die Erfahrung machen,

00:00:28: dass Online-Marketing für sie nicht funktioniert.

00:00:32: Es gibt mehrere Gründe, warum das so ist und ich will eigentlich auch

00:00:35: aufzeigen hier und heute, wie du künftig all das

00:00:39: vermeiden kannst, wenn du ein paar essentielle Dinge beachtest.

00:00:43: Punkt Nummer 1 ist: erfahrungsgemäß ist es so, dass die

00:00:47: allermeisten Agenturen, wenn sie zum Beispiel dich als

00:00:50: Immobilien-Sachverständigen als Kunden haben, dich in die

00:00:54: Schublade, Immobilien, ja okay, wir haben schon Immobilienmakler

00:00:59: gemacht oder haben auch welchen Kundenstamm, heißt sie wissen schon wie das geht. Und das

00:01:02: führt aber leider in sehr, sehr vielen Fällen dazu,

00:01:06: dass sie keine Ahnung haben, leider Gottes, wie

00:01:10: denn deine Tätigkeit aussieht, wie dein Expertengebiet zum

00:01:13: Beispiel in der Wertermittlung ist, sodass sie dann tatsächlich Begrifflichkeiten,

00:01:18: die eigentlich nur für den Immobilienmakler relevant sind, einmal in der

00:01:21: Onlinewerbung bewerben. Zum Beispiel so etwas wie Immobilie verkaufen.

00:01:25: Bringt dir natürlich überhaupt gar nichts. Jemand, der nur verkauft, will im

00:01:29: ersten Schritt normalerweise kein Gutachten, sondern sucht vielleicht einen Makler,

00:01:33: sucht vielleicht eine Immobilienplattform wie ImmoScout

00:01:37: und etwas anderes. Und auch die ganzen

00:01:41: Anzeigen, die nachher geschaltet werden, sprich was steht denn auf so 1 Anzeige drauf, wo

00:01:44: dann Leute draufklicken, nach welchen Informationen stehen denn dann

00:01:49: auf dieser Landeseite, wo die Leute landen, nachdem sie die Werbung geschaltet

00:01:52: haben. All das wird optimiert

00:01:56: und erstellt, als ob du als Immobiliensachverständigen ein Immobilienmakler

00:02:00: wärst. Das hat dann mehrere für dich negative Konsequenzen.

00:02:04: Zum einen, du bekommst nicht die Anfragen, die du eigentlich haben willst, nämlich die

00:02:07: für ein Verkehrswertgutachten, die für dich auch wirklich rentieren, sondern du

00:02:11: bekommst stattdessen Anfragen entweder für eine kostenlose Immobilienbewertung,

00:02:15: wie es ja viele Makler anbieten, oder eine Anfrage, dass

00:02:19: jemand eine Wohnung sucht in deinem Umkreis, all das, was dir am Ende

00:02:22: des Tages nichts bringt, sodass zum einen die Arbeit der

00:02:26: Agentur, das ist sehr zeitraubend, denen zu erklären, was du

00:02:30: eigentlich haben willst, das wirst du wahrscheinlich auch schon in der Erfahrung gemacht haben. Oder

00:02:33: es kommen leider gar keine, nur sehr wenige Ergebnisse zustande,

00:02:37: sodass dein Werbebudget quasi umsonst ausgegeben wird.

00:02:41: Und hier ist es leider Gottes die traurige Wahrheit, dass dadurch, dass

00:02:45: es viel mehr Immobilienmakler gibt, die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass

00:02:48: jemand vorher zuerst mit einem Makler zusammengearbeitet hat und das als

00:02:52: Baseline nimmt, als Grundlagenverständnis dieser Immobilienbranche

00:02:57: im Allgemeinen. Genauso ist es aber so,

00:03:00: dass es natürlich auch sein kann, du arbeitest nicht mal mit 1

00:03:04: Agentur zusammen, die im Bereich der Suchmaschinenwerbung tätig

00:03:08: ist, sondern zum Beispiel im Bereich des Social-Media-Marketings.

00:03:11: Denn Social Media ist natürlich, fast jeder nutzt es

00:03:15: tagtäglich, aber insbesondere im Sachverständigenwesen

00:03:19: ist es häufig die falsche Herangehensweise.

00:03:23: Wenn du hier zum Beispiel eine Social Media Agentur beauftragst, wird die dir zwar schöne

00:03:27: Anzeigen erstellen, auch mit schönen Bildchen und einem schönen Text, aber auch

00:03:31: hier ist es in den allermeisten Fällen so, dass du keine oder wenige

00:03:34: Ergebnisse siehst, einfach weil die Art und Weise, warum jemand

00:03:38: eigentlich zu dir kommt und Kunde wird, zum einen ein

00:03:41: Einmalanlass ist, sowas wie eine Erbschaft, hat man halt nicht alle Tage

00:03:46: und genauso im Social Media mal eigentlich häufig eine Community

00:03:50: aufbauen will. Aber ganz ehrlich, wer will sich denn tagein, tagaus mit dem

00:03:53: Thema Erbschaft beschäftigen, wenn es ihn zu 99 Prozent der Zeit in seinem

00:03:57: Leben überhaupt nicht betrifft. Auch das ist eben etwas,

00:04:00: weshalb viele, die dann nur alle bereit sagen, ach, online mache ich Dinge, habe ich

00:04:03: schon ausprobiert, funktioniert überhaupt gar nicht. Liegt eben genau daran, dass sie vielleicht die

00:04:07: falsche Plattform gewählt haben. Dann kann es aber genauso sein, Sie haben

00:04:11: verstanden, ich will eigentlich irgendwie in der Suchmaschine gefunden werden und setzen dann

00:04:15: auf die klassische Suchmaschinenoptimierung, sprich jemand, der

00:04:19: die eigene Homepage überarbeitet, erweitert, gute Texte

00:04:23: reinschreibt, sodass ich eben über die normale Google-Suche gefunden werde.

00:04:27: Prinzipiell keine schlechte Herangehensweise in der Theorie. In der Praxis

00:04:31: ist es allerdings so, dass Suchmaschinenoptimierung an sich einfach lange dauert. Sprich, ich

00:04:35: muss viel Arbeit vorab machen, bis ich überhaupt die ersten

00:04:38: Ergebnisse sehe. Da kann es gut und gerne mal ein halbes Jahr ins Land gehen,

00:04:41: wo ich jeden Monat die Agentur bezahle oder mich selber da

00:04:45: stundenlang jede Woche hinsetze und was mache und ich sehe überhaupt keine

00:04:49: Ergebnisse. Und das andere ist so, dass je nachdem wo du überhaupt

00:04:52: ansässig bist, sowieso so wenig Leute bei dir wohnen, dass ich das gar

00:04:56: nicht unterm Strich rechnen kann oder dass eben vor allem du das

00:04:59: ganze nicht steuern kannst. Was passiert, wenn du jetzt sagst, okay ich will mal

00:05:03: noch Mitarbeiter einstellen. Die Suchmaschinenoptimierung ist dann in gewisser Weise

00:05:07: limitiert, dass wir eben nicht sagen können, okay, wir schrauben da irgendwie

00:05:11: unsere Bemühungen hoch, die dann mit einem halben Jahr verzögert überhaupt erst Ergebnisse

00:05:15: sehen. Das ist alles sehr, sehr nachteilig, so dass hier

00:05:19: es gut sein kann, du hast mal Suchmaschinenoptimierung ausprobiert

00:05:22: oder gemacht, aber irgendwie so richtig geklappt hat das Ganze leider gar

00:05:26: nicht. Kommen wir zum vierten Punkt,

00:05:30: den wir bei VUK digital auch deswegen so propagieren,

00:05:34: weil er einfach funktioniert und vor allem auch zuverlässig funktioniert.

00:05:38: Und das ist nämlich der Punkt Zugmaschinenwerbung. Denn hier haben wir

00:05:41: genau das, was die anderen nicht abdecken können. Sprich, die Leute

00:05:45: suchen aktiv nach 1 Lösung und wir können trotzdem steuern, wie häufig

00:05:49: sie uns finden. Und wenn wir ausgebucht sind, wollen wir natürlich nicht mal mehr

00:05:52: gefunden werden, weil wir dann nur mehr Budgets und Fenster rauswerfen würden.

00:05:56: Deswegen ist Google Ads die Nummer 1 Möglichkeit,

00:05:59: zuverlässig und konstant ein volles Auftragsbuch zu haben,

00:06:03: insbesondere für Standardanlässe, die es zum

00:06:06: einen sehr häufig gibt, aber zum anderen auch sehr

00:06:10: homogen sind in der Herangehensweise, sodass du zum einen deine eigenen

00:06:14: Prozesse sehr gut strukturieren und systematisieren kannst.

00:06:18: Und zum anderen auch die Möglichkeit hast, im Laufe der Zeit

00:06:21: Mitarbeiter, Assistenten hinzuzuziehen, die eben Teilbereiche, die

00:06:25: du schon standardisiert hast, für dich übernehmen

00:06:28: können. Deswegen, und ein Marketing

00:06:32: kann funktionieren für Immobiliensachverständige. Man sollte sich aber insbesondere

00:06:36: anschauen bei dem Anbieter, den man überlegt zu buchen.

00:06:39: Schau dir die Fallbeispiele an. Schau dir die Referenzen an. Ist es

00:06:43: wirklich ein Sachverständiger? Haben die wirklich Ergebnisse? Kann ich diese

00:06:47: Leute googeln und mal nachfragen, wie das denn bei denen läuft? All das solltest du

00:06:50: im Vorfeld machen, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass du mit einem Anbieter zusammenarbeitest,

00:06:55: der auch wirklich das hält, was er verspricht. Wenn du

00:06:58: gerade überlegen bist, Online-Marketing in deinem Sachverständigenbüro

00:07:02: einzusetzen und du mit einem Profi zusammenarbeiten

00:07:06: möchtest, der schon viel Erfahrung in der Immobilienbewertung hat, dann

00:07:09: lade ich dich ganz herzlich ein, dich bei uns, bei VUK digital mal zu

00:07:13: melden, für ein kostenloses Erstgespräch. In diesem Erstgespräch schauen wir uns

00:07:17: nämlich deine aktuelle Situation anschauen, ob es überhaupt sinnvoll ist, Online-Marketing

00:07:20: zu machen. Es kann nämlich auch gut sein, dass du davon eher die Finger von

00:07:24: lassen solltest und dann sagen wir das auch dir auf jeden Fall.

00:07:27: Und wenn es eben sinnvoll ist, schauen wir dann, ob und wie wir dir

00:07:31: weiterhelfen können. Alles, was du dafür tun musst, ist auf unsere Webseite zu

00:07:35: gehen www.vuk-digital.com und dich dort eben

00:07:39: von kostenlos erst Gespräch einzutragen. Wir melden uns dann mit dir telefonisch

00:07:43: und besprechen dann alles Weitere. Freue mich von dir zu hören und ansonsten bis zum

00:07:46: nächsten Mal, dein Timo.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.