#21 - 5 Geheimnisse für mehr Aufträge als Immobiliensachverständiger
Shownotes
In dieser Podcastfolge spricht Timo Stephan über 5 Geheimnisse, die als Immobiliensachverständiger zu einem drastischen Anstieg an neuen Aufträgen führen können, wenn man sie richtig umsetzt.
Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter https://www.vuk-digital.com/
Folgt uns auch auf anderen Kanälen:
YouTube: @VUK Digital - https://www.youtube.com/@VUKDigital LinkedIn: @Timo Stephan - https://www.linkedin.com/in/timo-stephan-3b21b7174/ IG: @vukdigital - https://www.instagram.com/vukdigital/ FB: @timostephanvuk - https://www.facebook.com/timostephanvuk/ Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.vuk-digital.com/
Transkript anzeigen
00:00:00: Es gibt 5 Geheimnisse für mehr Aufträge als Immobilien-Sachverständige.
00:00:04: Welche das genau sind, das besprechen wir heute.
00:00:18: Wir beginnen mit Punkt Nummer 1. Und zwar, du wirst nur
00:00:22: so erfolgreich, wie es deine Zertifizierung zulässt.
00:00:26: Schau, insbesondere wenn es private Anliegen geht
00:00:30: im Bereich der Wertermittlung, dann ist es so, dass sehr viele
00:00:34: dieser Anliegen irgendwann mal mit dem Finanzamt zu
00:00:37: tun haben oder vielleicht auch mit dem Gericht. Und hier ist es extrem wichtig, dass
00:00:41: du eben nicht bei vielleicht der Hälfte der Anfragen, die du erhältst,
00:00:45: sagen musst: "Ah, tut mir leid, aber mir reicht nicht meine Zertifizierung, meine Gutachten
00:00:49: sind dafür nicht geeignet" - weil du damit quasi die Hälfte deines möglichen
00:00:53: monatlichen Umsatzes gar nicht realisieren kannst, weil du eben
00:00:56: vielleicht diese Zertifizierung, diesen Qualifikationsnachweis nicht hast. Weshalb
00:01:01: du hier als Grundvoraussetzung unbedingt daran arbeiten solltest,
00:01:04: eine Zertifizierung zu haben, die auch alle klassischen
00:01:08: Anlässe von Standardimmobilien abdeckt,
00:01:11: so dass du hier von der Seite dich nicht selber unnötig begrenzt
00:01:15: und hier deine Erfolge schmälerst, die eigentlich möglich wären. Der
00:01:20: zweite Punkt ist, den viele gar nicht auf dem Schirm haben, das zweite
00:01:24: Geheimnis und zwar bekannte Zertifizierungen sind
00:01:28: bei Privatkunden höher angesehen als,
00:01:33: ich sag mal, hochwertige Zertifizierungen. Hochwertig
00:01:36: im Sinne von zum Beispiel den ISO-Zertifizierungen, die DAkkS-akkreditiert sind,
00:01:40: die einfach wichtig sind für den Handwerkszoll, ist es trotzdem so, dass
00:01:44: diese häufig bei privaten Personen nicht so den hohen Stellenwert haben,
00:01:48: einfach weil sie sie gar nicht kennen. Etwas, was sie nicht kennen, kann ich natürlich
00:01:51: nicht als hochwertig einschätzen, weil wie das
00:01:54: Logo genau aussieht, daran kann ich jetzt nicht erkennen, wie gut eine solche
00:01:58: Zertifizierung ist. So dass es hier für viele Sachverständigen tatsächlich
00:02:01: Sinn machen kann, auch die, ich sag mal,
00:02:05: nicht-taxakreditierten Zertifizierungen, die aber einfach jeder kennt, weil man das Logo
00:02:09: schon aus anderen Lebensbereichen mal gesehen hat,
00:02:13: dass man diese auch mit abschließt. Vielleicht hast du damit auch sowieso schon
00:02:16: begonnen, hast gesagt, die ISO-Zertifizierte, die kriege ich aktuell nicht
00:02:20: hin. Ich bin vielleicht aktuell noch nicht so gut als Sachverständiger
00:02:24: oder so erfahren. Sprich, ich beginne mal mit einem DEKRA D1
00:02:28: oder ähnlichem und arbeite mich dann Stück für
00:02:31: Stück hoch. Es gibt viele Sachverständige, die das so tun und dann ist es in
00:02:35: der Tat so, dass eben diese bekannteren Zertifizierungen trotzdem auch
00:02:38: gezeigt werden sollten auf der Homepage, auch wenn sie von dir als Profi
00:02:42: oder von deinen Kollegen dann eher als, ja hat man halt, aber
00:02:46: ist eigentlich nicht so relevant angesehen wird. Für die Kundengewinnung des
00:02:49: Marketing kann es trotzdem ein sehr sehr wertvolles Asset sein.
00:02:54: Das dritte Geheimnis ist, dass der erste Eindruck
00:02:58: entscheidet, ob sich Kunden überhaupt bei dir melden.
00:03:02: Denn wenn Leute heutzutage etwas googeln im Internet,
00:03:06: dann wollen sie sofort die richtige Lösung haben. Und sie sind auch hier
00:03:09: heutzutage immer weniger, ich sag mal, gewillt,
00:03:13: sich intensiv da einzuarbeiten und eine Webseite im Detail
00:03:16: durchzulesen. Deswegen ist es extrem wichtig, dass man innerhalb der ersten
00:03:20: 3 Sekunden zum Beispiel erkennen kann auf deiner Homepage,
00:03:23: ob und was du überhaupt anbietest. Sprich, dass der Interessent oder
00:03:27: der Besucher weiß, bin ich denn hier überhaupt richtig. Und wenn du hier
00:03:31: zum Beispiel unklar kommunizierst und der Interessent sich nicht
00:03:34: abgeholt fühlt oder wenn das Ganze vielleicht sogar ein bisschen
00:03:39: nicht so hochwertig und professionell aussieht, dann führt das
00:03:42: dazu, dass viele Besucher sagen werden, oh nee, so etwas finde ich nicht.
00:03:46: Ich will mich nicht einarbeiten oder ich verstehe gar nicht, worum geht es hier überhaupt.
00:03:50: Oder wenn ich eben ein kaufkräftiges Publikum ansprechen will, was einen
00:03:53: gewissen Qualitätsstandard auch erwartet, dass die vielleicht von
00:03:57: 1 bisschen unprofessionellen Webseite, die selber zusammen
00:04:00: gebastelt wurde, dass sie von dem auch eher abgestoßen fühlen und sich
00:04:04: deswegen gar nicht erst meldet. Deswegen hier extrem
00:04:08: wichtig klar zu kommunizieren und auf den ersten
00:04:11: Eindruck alles hin zu verbessern, weil selbst wenn du der beste Anbieter auf
00:04:15: dem Markt bist, wenn sich derjenige nicht bei dir meldet und du nicht mit ihm
00:04:18: sprechen kannst, ist es sehr schwer für dich den überhaupt als Kunden zu
00:04:22: gewinnen. Das vierte Geheimnis ist, dass die
00:04:25: Reaktionszeit häufig darüber entscheidet, ob
00:04:29: du überhaupt eine richtige Chance bekommst. Schau, leider
00:04:32: Gottes haben sich sehr viele Personen heutzutage dran gewöhnt,
00:04:37: von zum Beispiel dem Handwerk, dass wenn sie bei einem Anbieter anrufen und
00:04:40: da geht eine Mailbox ran oder wenn sie bei einem Anbieter anrufen und da
00:04:44: klingelt es 30 mal und es passiert nichts, dass sie dann einen
00:04:48: zweiten anrufen, einen zweiten Anbieter. Nicht weil sie unbedingt Lust darauf
00:04:51: haben, einen zweiten Anbieter anzurufen, sondern weil sie wissen, wenn sie es nicht machen, wird
00:04:55: sich der erste wahrscheinlich sowieso nicht zurückmelden und dann ist ihr Problem
00:04:59: nach wie vor vorhanden. Weshalb es hier extrem wichtig
00:05:03: ist, eine hohe und schnelle Reaktionszeit zu haben. Was bedeuten kann,
00:05:06: entweder du bist während deiner normalen Geschäftszeiten sehr, sehr gut erreichbar, sprich
00:05:10: du gehst immer sofort ans Telefon oder rufst so schnell wie möglich zurück.
00:05:14: Oder eben, wenn jetzt z.B. jemand per E-Mail oder per Kontaktformular
00:05:18: anfragt, dass du dann eben eine sehr kurze Zeitdauer gibst,
00:05:22: bis derjenige von dir wieder hört. Denn im
00:05:26: Optimalfall bist du der erste Anbieter, bei dem sich gemeldet
00:05:29: wird. Du deckst alle Fragen ab und erläuterst alles so, dass der
00:05:33: Laie das versteht. Du erklärst auch deine Leistungen, warum das
00:05:37: entsprechende Geld wert ist, sodass der Kunde sich voll und ganz
00:05:40: abgeholt fühlt und direkt einen Termin mit dir vereinbart für die Vor-Ort-Besichtigung.
00:05:45: Das ist der Optimalfall, aber das ist eben nur möglich, wenn du eine
00:05:49: gute Reaktionszeit hast. Denn selbst wenn deine Webseite
00:05:52: optimal ist und sich wenige melden, wenn du dann vielleicht erst 2 Tage später oder
00:05:56: eben 12 Stunden später dich zurückmeldest, kann es sein, dass derjenige sagt, ah Ja,
00:06:00: vielen Dank für den Rückruf, aber hat sich schon erledigt. Und das wollen wir natürlich
00:06:03: unter allen Umständen vermeiden. Und das fünfte
00:06:07: Geheimnis ist, dass Kunden ungern die Katze im
00:06:11: Sack kaufen. Was meine ich damit? Insbesondere in
00:06:15: der Wertermittlung ist es, ich sage mal, nicht gang und gäbe, aber wenn man Honorarempfehlungen,
00:06:20: Honorarrichtlinien anschaut, ist das Ganze, ich sage mal, ein bisschen
00:06:23: intransparent dargestellt, aus Sicht eines Laien.
00:06:27: Denn natürlich mag es, sagen wir mal, sinnvoll
00:06:31: sein, das Gutachten oder den Preis für ein Gutachten entsprechend dem
00:06:34: Verkehrswert zum Beispiel zu berechnen und dann eben noch entsprechende
00:06:38: Aufschläge und Zuschläge bei eben weiteren Faktoren, wenn es ein bisschen
00:06:41: schwieriger wird, weil noch rechte Pflichten berücksichtigt werden müssen etc.
00:06:45: Aber da ein Laie im Regelfall keine Ahnung hat, was da jetzt genau
00:06:49: auf ihn zutrifft, ist es für ihn sehr intransparent,
00:06:53: einem solchen Auftraggeber " Ja " zu sagen, weil er eben vorher nicht weiß, er
00:06:56: kostet jetzt 500 Euro, 5000 oder 15.000. Und wenn
00:07:01: ich selber als Laie oder als Privatperson, wo natürlich mein Geld sehr
00:07:04: hart erarbeitet ist, weil es ist versteuertes Einkommen, da überlege ich
00:07:08: mir vielleicht eher zweimal, wenn ich bei einem solchen Anbieter bin, der mir bloß sagt,
00:07:11: ja schauen Sie in meine Liste, ich berechne das im Nachhinein. Ich habe aber selber
00:07:14: keine Ahnung, was auf sie zukommt, weil es so immer zu beauftragen, weil das eben
00:07:18: ein sehr hoher Risikofaktor ist, wo das Ganze hingehen kann. Hier
00:07:22: ist es deutlich besser, wenn du dir im Vorfeld überlegst, welche
00:07:26: Preise kann ich denn anbieten, die aus erster
00:07:30: Sicht Festpreise vielleicht sind. Natürlich habe ich da auch
00:07:33: verschiedene Varianten, je nach Anfahrt, wie weit das
00:07:37: Ganze weg ist oder ob es eine Eigentumswohnung ist oder Mehrfamilienhaus etc. Sprich
00:07:41: grobe Rahmen, aber dass man hier schon einen relativ guten
00:07:45: Preis vorgeben kann,
00:07:48: der dann auch im besten Fall eingehalten wird. Denn das wird nochmal
00:07:52: die Quote von Leuten, die dann sagen, okay ich weiß genau was auf mich zukommt
00:07:55: im Verhältnis zu dem was es mir bringt, ist es tatsächlich ein guter Deal, die
00:07:59: dann eher ja sagen. Nur wenn man gar nicht vorher weiß, was auf einen zukommt,
00:08:03: dann ist es immer so ein mulmiges Gefühl, weil man eben gar nicht weiß, wie
00:08:07: teuer es zu stehen kommt und ob man es sich vielleicht am Ende des Tages
00:08:10: überhaupt leisten kann oder nicht. Ist natürlich auch ein extrem ungutes Gefühl,
00:08:14: für etwas Ja zu sagen, weil ich dachte, der Anbieter braucht bloß 10 Stunden
00:08:17: und 10 Stunden kann ich mir leisten. Aber nachher dauert es 35 Stunden und
00:08:21: da habe ich das Geld aktuell gar nicht. Finde ich auch richtig blöd dann aus
00:08:25: Auftraggebersicht, wenn man dann sagen kann, ja hätte ich gewusst, dass
00:08:28: es so aufwendig wird, hätte ich Ihnen sagen können, das kann ich mir gar nicht
00:08:32: bei Ihnen leisten. Deswegen hier die Empfehlung, mit möglichst
00:08:36: fest kalkulierten Preisen zu kommunizieren, so dass
00:08:40: auch ein Leihverseher selber einschätzen kann, ein privater Auftraggeber, ob
00:08:43: das in seinem Budget ist oder nicht. Wenn du
00:08:47: das Thema spannend findest, aber wissen willst, was genau in deiner Situation
00:08:50: aktuell die Handbremsen sind, die dich aktuell
00:08:54: noch daran hindern, viele Aufträge zu bekommen als
00:08:58: Immobiliengutachter zu lukrativen Preisen, sodass dein Auftragsbuch gut für
00:09:02: die nächsten Wochen und Monate voraus gefüllt ist, dann lade ich dich ein für
00:09:05: ein kostenloses Erstgespräch. Alles was du dafür tun musst, ist auf
00:09:09: unsere Webseite zu gehen www.vuk-digital.com und dich
00:09:13: dort für ein kostenloses Erstgespräch einzutragen. Wir sprechen dann kurz am
00:09:17: Telefon, schauen uns im Detail deine Situation an und wenn wir dir tatsächlich helfen
00:09:21: können, werden wir im Anschluss ein gemeinsames, ausführliches Beratungsgespräch
00:09:25: vereinbaren, wo wir dir Schritt für Schritt zeigen, in 60 Minuten,
00:09:28: welche Schritte du gehen musst, um deine Sachverständigtätigkeit finanziell aufs nächste
00:09:33: Level heben zu können. Ich freue mich von dir zu hören.
00:09:36: Ansonsten bis zum nächsten Mal. Dein Timo.
Neuer Kommentar